Die Idee geisterte schon lange in meinem Kopf umher aber vor einigen Wochen habe ich begonnen sie in die Tat umzusetzen. Ich baue einen Server für Zuhause um wichtige Daten redundant abzulegen, um von mehreren Geräten einfach drauf zugreifen zu können, um von remote in mein Netz zu können und vieles mehr.
Im ersten Teil (dieser Text hier) werde ich ein wenig über die immer weiter wachsenden Anforderungen schreiben und einen Einblick in meine Gedanken zu gewähren. Im Teil 2 (welchen ich parallel dazu schreibe) möchte ich über die verwendete Hardware und die zugrunde liegenden Überlegungen philosophieren.
Die weiteren Teile werden dann nach und nach dazu kommen – aber zuerst mal der Anfang:
Grundüberlegung
Warum braucht man überhaupt einen Server daheim ? Reicht nicht auch ein NAS ? Oder sollte gar alles auf einem normalen PC funktionieren welchen man einfach nicht mehr abdreht.